Erst- und Wiederholungsschulung Modul A in Dinslaken
Mitarbeiter/-innen sind in der Regel erste Ansprechpartner/-innen für auffällige Glücksspielerinnen
und Glücksspielern. Die Schulung widmet sich daher der Wissensvermittlung. Es werden insbesondere
Antworten auf folgende Fragen gegeben:
1. Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Pflichten aus (Erwerb von Grundkenntnissen für die tägliche Arbeit, insbesondere Neuregelungen - Sperrsystem)?
- fachlicher Input und Hinweis auf GlüStV, AG GlüStV NRW SpielV, GewO)
- Regelungen zum Spieler- und Jugendschutz
- Hinweis zur Auslegung von Informationsmaterial
2. Wie entsteht Glücksspielsucht? Welche Verläufe gibt es?
- Definition „Glücksspielsucht“
- Glücksspielsucht als anerkannte Krankheit
- Suchtverhalten – pathologisches Glücksspiel
- Verlauf einer Glücksspielsucht: Prozesse – Phasen der Sucht
- Erkennung von auffälligen Glücksspielern und Glücksspielerinnen
3. Welche Möglichkeiten zur Prävention und Früherkennung sind vorhanden? Wie kann problematisches Glücksspielverhalten erkannt werden?
- Beobachtung hinsichtlich auffälligen Glücksspielverhaltens
- Handlungskompetenzen und Methoden zur Ansprache auffälliger Glücksspieler und Glücksspielerinnen
- Hilfesystem im Kontext Sucht – Übersicht von Beratungs- und Hilfsangeboten
Informationen zur Schulung
- Datum/Zeit
- Freitag, 24. März 2023
- Veranstaltungsort
- YE Beratung und Coaching GmbH
Standort: Dinslaken – Genauer Standort wird im Verlauf mitgeteilt.
Centroallee 273-277
46047 Oberhausen - Anbieter
- YE Beratung und Coaching GmbH
Centroallee 273-277
46047 Oberhausen - Referent/en:
- Dipl. Sozialwissenschaftlerin Elmas Yilmaz
- Teilnahmegebühr
- 249 € zzgl. MwSt. inkl. Verpflegungspauschale
- Anmeldeschluss
- 15. März 2023
- Telefon für Rückfragen
- Für Rückfragen zum Seminar oder Nachbuchungen/Restplätzen erreichen Sie uns direkt unter: 0171 81 65 829