Fortbildungsmodul für Sozialkonzeptbeauftragte: Interkulturelle Kommunikation (2 Tage à 4 Stunden)
Für Sozialkonzeptbeauftragte in Sportwettvermittlungsstellen
Schulungsort: Webinar
Mindestteilnehmerzahl: 8 (Finale Bestätigung erfolgt per Mail)
//
Interkulturelle Kommunikation
In dieser Online-Live-Schulung werden Ihnen erweiterte Kenntnisse im Bereich des Spielerschutzes vermittelt. Dieses Fortführungsmodul vermittelt Faktenwissen, sowohl zu allgemeinen Aspekten der Migration, als auch zu den Erscheinungsformen der Glücksspielsucht bei Migranten. Darüber hinaus werden Grundlagen für die Anwendung von personen- und gruppenbezogenen Spielerschutzmaßnahmen bei Kunden mit Migrationshintergrund vorgestellt und in Ansätzen erprobt:
Kommunikationsangebote
Dialog der Kulturen
Perspektivenwechsel
Interkulturelles Verständnis
Lernerfolgskontrolle:
Die Lernerfolgskontrolle erfolgt am Ende aller Fortbildungsmodule und setzt sich zusammen aus einer schriftlichen Abschlussprüfung und einer Präsentation, welche beim Bestehen den Nachweis einer Ausbildung als Sozialkonzeptbeauftragter vermittelt.
Das Modul besteht aus jeweils 2x 4 Fortbildungseinheiten à 45 Minuten.
//
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) ist Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V., Birkenwaldstr. 38, 63179 Obertshausen, Deutschland.
datenschutz@gluecksfall.com
https://gluecksfall.com/datenschutzbestimmung/
Informationen zur Schulung
- Datum/Zeit
- Montag, 16.Oktober 2023 von 09:00 bis 13:00
Donnerstag, 17.Oktober 2023 von 09:00 bis 13:00
- Veranstaltungsort
- Glücksfall - Zentrum für Spielerschutz e.V.
// Online-Live-Schulung
Birkenwaldstraße 38
63179 Obertshausen - Anbieter
- Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V.
Babenhäuser Str. 4
63533 Mainhausen - Teilnahmegebühr
- 199,00€ p.P. zzgl. USt
- Anmeldeschluss
- 14. Oktober 2023
- Telefon für Rückfragen
- Für Rückfragen zum Seminar oder Nachbuchungen/Restplätzen erreichen Sie uns direkt unter: 06104 9879 968