Sachkundeschulung mit Prüfung für Verbundspielhallen in Marburg gem. § 13 HSpielhG 2022
Sachkundeschulung mit Prüfung für Verbundspielhallen in Marburg gem. § 13 HSpielhG 2022
- Rechtliche Grundlagen
- Spielersperrsystem OASIS
- Erkennung von Suchtsymptomen
- Besonderheiten und Herausforderungen von Verbundspielhallen im Vergleich zu Einzelspielhallen
- Interventionsmöglichkeiten durch das Suchthilfesystem für Betroffenen und deren Angehörige / Regionale
Hilfsangebote in Hessen
- Erkennung und Ansprache von auffälligen Glücksspielern
- Prüfung
"Datenschutzhinweis: Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. Ihre Daten verarbeiten wir für die Durchführung der gebuchten Fortbildungsveranstaltung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. c KDG (Vertragserfüllung). Ihre Daten verarbeiten wir zudem, um Ihnen Informationen über aktuelle Fortbildungsveranstaltungen per E-Mail zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, bisherigen Teilnehmern Werbung zu aktuellen Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren zu unterbreiten). Informationen zu Ihren Rechten (einschließlich Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde) sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten können Sie den Datenschutzhinweisen auf unserer Webseite unter diesem Link entnehmen: https://www.caritas-berlin.de/datenschutz."
Informationen zur Schulung
- Datum/Zeit
- Dienstag, 31.10.2023
- Veranstaltungsort
- Tagungshotel in Marburg, wird noch bekannt gegeben
wenn möglich Nähe Zentrum
Bahnhoofsstraße 33
35037 Marburg - Anbieter
- Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Präventionsschulungen
Große Hamburger Straße 18
10115 Berlin - Referent/en:
- Herr Philipp Hambach, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
- Teilnahmegebühr
- Seminarkosten
Ein Einzelschulungsplatz kostet 235 EUR + MwSt.
(Sonderkonditionen für HMV-Mitglieder)
Der Preis beinhaltet alle Kosten für den Dozenten und Schulungsmaterialien.
Wir sorgen für Getränke und einen Imbiss während der Veranstaltung.
Unsere Stornierungsfristen:
Stornierung bis zwei Wochen vor dem Seminartermin – kostenlos
Stornierung ab zwei Wochen vor dem Termin – 100 % der gebuchten Leistungen
- Anmeldeschluss
- 30. Oktober 2023
- Telefon für Rückfragen
- Für Rückfragen zum Seminar oder Nachbuchungen/Restplätzen erreichen Sie uns direkt unter: 030-666 33 416