LZG Akademie der Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
Die Zielsetzung der LZG-Akademie ist die Erhaltung und Förderung des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens eines jeden Menschen. Die Umsetzung der Ziele geschieht durch eine umfassende Gesundheitsförderung auf aktueller wissenschaftlicher Grundlage und zum gemeinnützigen Zweck.
Die thematischen Schwerpunkte der LZG-Akademie liegen aktuell im Bereich der Glücksspielsuchtprävention, der psychischen Gesundheit im betrieblichen Bereich sowie der Prävention in der Pflege.
Tätigkeitsbereich der LZG-Akademie:
· Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen
· Beratung bei der Umsetzung suchtpräventiver Maßnahmen
· Konzipierung von Bildungsangeboten
· Entwicklung und Erstellung von Bildungsmaterialien
Erfahrungsbeschreibung bzgl. Glücksspielsuchtschulungen
Die LZG-Akademie hat bereits seit 2008 vor Abschluss des Glücksspielstaatsvertrages Anbieter zum Thema Suchtprävention und Jugendschutz geschult. Sie bietet alle Formen der Schulungen an. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Angebot der e-Learning Schulungen in Rheinland-Pfalz für alle Glücksspielanbieter unter https://elearning.lzg-rlp.de/. Auf Anfrage bietet die Akademie Inhouse-Schulungen vor Ort.
Die LZG Akademie ist reguläre Schulungsanbieterin für Lotto Rheinland-Pfalz und die Spielbanken in Rheinland-Pfalz.
Zulassung/Akkreditierung (Bundesland)
Die Akademie ist seit 2016 anerkannte Anbieterin durch die ADD Rheinland-Pfalz.
Art der angebotenen Seminare
- E-Learning Schulungen unter https://elearning.lzg-rlp.de/, Erstschulungen , Zahlung erfolgt über Paypal, 10er Karten möglich
- Inhouse-Schulungen vor Ort in Rheinland-Pfalz gerne auf Anfrage an schulung@lzg-akademie-rlp.de, Umfassendende Schulungen
- Offene Schulungen in Mainz, Hölderlinstr. 8, 55131 Mainz, Umfassende Schulungen
Über die verpflichtenden Schulungen hinaus, bietet die LZG-Akademie Fortbildungen zum Thema Umgang mit schwierigen Kunden (Inhouse auf Anfrage) und zur psychischen Gesundheit von Fachkräften (online und präsenz).
Hölderinstr. 8 | 55131 Mainz
Telefon: 06131 46488 53
Webseite
e-Mail
Aktuelle Schulungsangebote: 2